Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menu

Kunst und Krempel

Expertises concerning "Dolls and Toys" and "Porcelain" by Anke Wendl

You are here:  Kunst-Auktionshaus WENDLDiscoverTV Kunst & Krempel

Julia Wendl on TV: "Mittagsmagazin ZDF" | 21 November 2022

 

Watch on demand

Kunst & Krempel from Metten:
Saturday, 7 October 2023, 7.30 pm, BR Fernsehen
Rerun:
Sunday, 8 October 2023, 4.00 pm, ARD-alpha
Saturday, 14 October 2023, 2.30 pm, 3sat


Ist die Zeichnung wirklich von Rembrandt? Das will der Besitzer von den "Kunst + Krempel"-Experten in Benediktbeuern wissen. Dazu eine bezaubernde Frauenbüste, ein Leuchtertisch und eine 200 Jahre alte Klosterarbeit aus Altötting.

View

Premiere von Kunst + Krempel in Benediktbeuern: Stammt das Gemälde aus dem Kloster wirklich von Dürer? Außerdem: Für 70 Dollar wurden die Steingut-Figuren im Internet gekauft. Können es echte Figuren der Marke Goldscheider sein?

View

Das Ölgemälde mit dem Motiv des Turms zu Dürnstein hat bisher keinen Platz im Wohnzimmer seiner Besitzer – es ist ihnen zu düster. Ob es nach der Einordung durch die Experten in hellerem Licht erstrahlt?

View

Ist es ein echter Spitzweg? Diese Frage stellt ein Ehepaar im Museum Industriekultur in Nürnberg den Experten. Die begutachten außerdem: eine dreiteilige Vase, ein Tischbesen-Set des Art déco und einen Degen, der fast beim Altmetall gelandet wäre.

View

Auch die Porzellan-Manufaktur Meissen hatte eine "Europa auf dem Stier" im Programm. Diese Ausführung ist aber größer und figurenreicher: eine Thüringer Manufaktur? Und diente der Figurengruppe etwa ein Gemälde als Vorbild?

View

Die Firma Steiff hatte schon 1907 großen Erfolg mit Teddybären. Das veranlasste den Nürnberger Hersteller Bing, ebenfalls in die Bärenproduktion einzusteigen. Hat denn auch dieser "abgeliebte" Teddy einen Knopf im Ohr?

View

Wozu braucht eine Vase einen Deckel? Dies ist aber nicht die einzige Frage, die sich bei dieser prächtigen Bodenvase aus der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) stellt. Auch: Wofür stehen das "V" und das Monogramm "AL"?

View

Auf dieser Puppe sind jede Menge Stempel, Marken und Zahlen zu lesen. Sie sagen etwas aus über die beiden Hersteller der Puppe, ihre Größe, das Material und die Entstehungszeit. Allerdings können das nur Fachleute entziffern wie die von "Kunst + Krempel" ...

View

Ein großartiges Souvenir aus München! Aber stammt dieser plattengroße Teller mit gemalten Sehenswürdigkeiten der Isarmetropole auch aus München? Und wenn ja: Wann wurde er dort gefertigt? Das Expertenteam für Porzellan sucht nach Indizien ...

View

Diese seltene, große und prachtvoll bemalte Potpourri-Vase ist ein Prunkstück der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM). Unter Kaiser Wilhelm II. wurde sie gefertigt - nach einem Vorbild aus dem Rokoko?

View