If you wish to plan plan and submit bids, track lots, or change your settings, please log into your personal account.
You are here:
Home
99th | SPRING AUCTION – 4 | 5 | 6 March 2021
|
Categories |
Porcelain
99th | SPRING AUCTION – 4 | 5 | 6 March 2021
Sort by starting price
Starting price decreasing
Starting price increasing
Sort by Lot number
Lot number decreasing
Lot number increasing
1450
Durchbruchteller mit Watteaumalerei
Wallendorf
Teller mit ornamental durchbrochener Fahne. Im Spiegel eine Watteauszene mit einer Rokokodame am Stickrahmen
1451
Potpourrivase mit Blütenbelag
Wohl nach einem Modell der Porzellanmanufaktur Höchst. Balusterkorpus mit aufgelegten Blütenfestons und gitterartig durchbrochenem Hals. Mit Vogel- und Insektenmalerei. Ohne Deckel
1452
Paar Allegorien der Kontinente an Gewürzdosen
Auf einem Stein stehende Dose mit Landschafts- und Kauffahrteimalerei, daran ein Indianer mit Zitrone als Allegorie für Amerika bzw. eine Afrikanerin als Allegorie für Afrika stehend
1453
Violinenspieler
Auf einem Steinsockel sitzender, eine Violine spielender junger Mann
1454
Kleiner Sockel mit Löwenköpfen
Oktogonaler Sockel mit Fuß. Umlaufend mit Lorbeergirlanden verbundene Löwenkopfmaskarone
1455
Freundschaftstasse
Aelteste Volkstedter
Gefußte Glockentasse mit Volutenhenkel. Schauseitig die Darstellung zweier sich reichender Hände sowie die Beischrift "Fest wie Hand in Hand halt unser Band"
1456
Tasse mit Landschaftsmalerei
Wallendorf
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Schlossansicht
1457
Deckeltasse mit Landschaftsmalerei
Wallendorf
Konische Tasse mit gewinkeltem Henkel und Deckel. Schauseitig die Darstellung einer Landschaft mit Urne, Burg und Personenstaffage
1458
Tasse mit Untertasse und Schale
Wallendorf
Gebrochen gerippte Form. Tasse (H 4,5 cm), Untertasse (Ø 13,5 cm) und Quadratschale (17 x 17 cm) mit Landschaftsmalerei
1459
Seltenes Inhalationsgerät
Rauenstein
Gebrochen gerippte Wandung. Zylindrischer, durchbrochener Korpus mit Brenner, Henkel, Einsatz, kleiner Schale sowie Glasinhalator, Glasröhrchen und kleinem Glaszylinder
1460
3 Blattschalen mit Vogelmuster
Rauenstein
1461
Seltener "Eierköpfer"
Rauenstein
1462
8 Teller und 1 Bierkrug mit Vogelmuster
Rauenstein
Bierkrug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel (H 16,5 cm). / 8 Frühstücksteller (Ø 20 cm)
1463
Vogelmuster-Teedose
Rauenstein
Rechteckige Teedose mit gebrochen gerippter Wandung und Knaufdeckel
1464
3 Teller mit Strohblumenmalerei
Tournai
Teller mit schuppenreliefierter Fahne, bemalt mit ausgetuschtem Strohblumendekor
1465
6 Thüringer Figuren
Knabe als Jäger, Knabe als Trommler, Mädchen mit Früchtekorb, Mädchen mit Tambourin, orientalische Dame und Gärtnerin auf Sockel. Davon 3x Lampenhalter-Figürchen
1466
2 barocke Handleuchter
Wien
In Form eines Säulenstumpfes gestaltete Leuchter mit Henkel, schleifenbekrönten Lorbeergirlanden und beidseitig einem erhabenen Ovalmedaillon mit Blumenmalerei
1467
Teekännchen mit Blaumalerei
Wien
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, Röhrenausguß und Knospenknauf. Umlaufend indianische Fels- und Vogelmalerei
1468
Tasse mit Landschaftsmalerei
Fulda
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine fein gemalte Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
1469
Liebesgruppe
Fürstenberg
Rokokogruppe eines sitzenden Liebespaares
1470
Teller mit Fruchtmalerei
Frankenthal
Teller mit passig geschweiftem Rand. Im Spiegel ein Frucht- und Blumenbukett mit Pfirsich, Rose, Johannisbeeren und Walderdbeeren
1471
Teller mit Fruchtmalerei
Frankenthal
Teller mit passig geschweiftem Rand. Im Spiegel ein Fruchtbukett mit Birne, Pfirsich und Haselnüssen
1472
Teller mit Fruchtmalerei
Frankenthal
Teller mit passig geschweiftem Rand, im Spiegel ein Fruchtbukett mit Zitrone, Walnüssen und Walderdbeeren
1473
Untertasse mit Blumenmalerei
Ansbach
1474
Miniaturvase mit Vogelmalerei
Höchst
Kleine, gefußte Birnvase mit Rocaillehenkeln. Beidseitig feine Vogelmalerei
1475
Teedose mit Puttenmalerei
Fürstenberg
Rechteckige Dose mit Rocaillerelief. Beidseitig die Darstellung eines spielenden Puttenpaares auf Wolken. Ohne Deckel
1476
Jahreszeitengruppe
Ludwigsburg
Vier um einen Obelisken sitzende Personifikationen der Jahreszeiten, bekleidet von einem Putto
1477
Tasse mit Vogelmalerei
Meissen
Tasse mit Rocaillerelief und -henkel. In den Rocaillekartuschen Blumenbuketts bzw. fein gemalte Landschaften mit Vogeldarstellungen
1478
Gärtnerkind mit Rute
Meissen
Seltene Figur eines Gärtnerkindes mit Beffchen, Rute und Tuch
1479
Koppchen mit türkisfarbenem Fond
Meissen
Koppchen mit türkisfarbenem Fond. Beidseitig eine goldgerahmte Vierpasskartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Figurenstaffage und Architektur
1480
Untertasse mit Reitermotiv
Meissen
Im Spiegel ein Rahmen aus Füllhörnern, Tuchdraperie und Zweigen, darin der Ausblick auf eine purpurfarben gemalte Landschaft mit Reiter
1481
Koppchen und Untertasse mit Kauffahrteimalerei
Meissen
Mit detailreichen Hafen- und Küstenszenen
1482
Bauer mit Sense
Meissen
An Getreide stehender, die Sense schwingender Bauer
1483
Koppchen mit Kobaltfond
Meissen
1484
2 Miniaturfiguren: Jägerin und Kavalier
Meissen
Jägerin mit Gewehr und Kavalier mit Gehstock
1485
Scaramuz
Meissen
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) und Peter Reinicke (1715 Danzig - 1768 Meißen)
1486
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
Meissen
Barocke Untertasse mit Goldspitze und einer Sternkartusche im Spiegel, darin die Szene von drei Chinesen beim Teetrinken
1487
3 Teller mit Purpurmalerei
Meissen
Speiseteller in der Form "Altozier"
1488
Wöchnerinnenterrine mit Blumenmalerei
Meissen
Terrine mit Rocaillerelief, zwei gewundenen Asthenkeln, Blütenknaufdeckel und Unterschale. Mit kleinen Blumenbuketts und Streublümchen
1489
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
Meissen
Beidseitig eine aufwendig ornamental gerahmte Kartusche mit einer Chinesenszene: Diener mit Fächer hinter einem sitzenden Chinesen und zwei Chinesen vor einem Obelisk
1490
Große Plastik: Paduaner Hahn
An einem Ährenbündel stehender, krähender Hahn
1491
Untertasse mit Landschaftsmalerei
Meissen
Untertasse mit Prunuszweigen. Im Spiegel eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit Schloss, Mühle, kartenspielenden Bauern sowie einem Bauern mit Pferd
1492
Schäferpaar
Meissen
Auf einem Felssockel sitzende Schäferin mit Schaf bzw. Schäfer mit Hund
1493
Tasse mit Holzschnittblumen
Meissen
Achtpassige Tasse und Untertasse mit dem Reliefdekor "Gotzkowsky". Bemalt mit kleinen Blumenbuketts und Goldbordüre
1494
Tasse mit Holzschnittblumen
Meissen
Tasse und Untertasse mit Blütenrelief am Ansatz
1495
Tasse mit Watteaumalerei
Meissen
Tasse mit Rocaillerelief. In Rocaillekartuschen fein gemalte Watteauszenen bzw. Blumenbuketts
1496
Blattschale mit Kakiemonmalerei
Meissen
In Form eines Blattes gestaltete Schale. Im Spiegel die im asiatischen Stil gestaltete Malerei eines Vogelpaares an einem Baum
1497
Gärtnermädchen
Meissen
Stehendes Mädchen mit Blütenkorb
1498
Geflügelverkäufer
Meissen
Entwurf von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden – 1775 Meißen) und Peter Reinicke (1715 Danzig - 1768 Meißen). An einem Baumstumpf stehender, einen Hahn tragender Knabe
1499
Allegorie "Die Tapferkeit"
Meissen
Figur mit Löwenhelm und Harnisch
1500
Tasse mit Kakiemonmalerei
Meissen
1501
Tasse mit Wachtelmalerei
Meissen
Oktogonale Doppelhenkeltasse. Im Stil der japanischen Manufaktur Sakaida Kakiemon bemalt mit einem Wachtelpärchen, umgeben von Prunusbaum, Blütenstaude und Bambussprossen
1502
2 barocke Teller mit Blumenmalerei
Meissen
1x glatte Form mit Blumen und Insekten, 1x Form "Neuer Ausschnitt" mit Blumen
1503
Seltener Becher mit Greifenhenkeln
Meissen
Becher mit zwei Greifenköpfen als Henkel. Mit dem Dekor "Gelber Löwe"
1504
Koppchen mit Kakiemonmalerei
Meissen
1505
Schokoladenkanne mit Watteaumalerei
Meissen
Zylinderkanne mit Röhrenausguss und seitlichem Stielansatz. Schauseitig die Darstellung zweier Rokokodamen vor einem Fruchtarrangement, verso eine Rokokodame mit einem Knaben in einer Parklandschaft
1506
Teller mit Holzschnittblumen
Meissen
Speiseteller mit passigem Rand. Bemalt mit einem Blumenbukett und kleinen Blütenstängeln
1507
Tasse mit Holzschnittblumen
Meissen
Achtpassige Tasse und Untertasse mit dem Reliefdekor "Gotzkowsky". Bemalt mit kleinen Blumenbuketts und Goldbordüre
1508
Teller mit Puttenmalerei
Meissen
Glatter Teller. Im Spiegel die Darstellung eines von Blütenfestons umrankten Puttenpaares
1509
Stockknauf mit Tiermalerei
Meissen
Fein bemalter Stockknauf mit Schaf, Widder und Kuh unter Blumengirlanden
1510
Platte mit Blumenmalerei
Meissen
1511
Tasse und Untertasse mit Jagdmotiv und Baumotiv
Meissen
Beidseitig auf dem Koppchen eine Jagdszene, im Spiegel der Untertasse die Darstellung von Bauarbeitern beim Turmbau
1512
Holländische Klöpplerin
Meissen
Sitzende junge, mit einer Handarbeit beschäftigte Frau
1513
Teedose mit Kauffahrteimalerei
Meissen
Rechteckige Dose mit Knaufdeckel. Dunkelvioletter Fond. Allseitig eine Vierpasskartusche mit Küstenlandschaften und Kaufleuten
1514
Gärtnermädchen mit Weintraube
Meissen
1515
Spitzenklöpplerin
Meissen
Sitzende, holländische junge Frau mit Klöppelkissen
1516
Kanne mit Blumenmalerei
Meissen
Birnkännchen mit Rocaillehenkel und -schneppe. Unter einer purpurfarbenen Schuppenbordüre geschwungene Blütenfestons
1517
Teedose mit Holzschnittblumen
Meissen
Rechteckige Dose mit allseitig gemalten Blumen und Blumenbuketts. Ohne Deckel
1518
Platte mit Holzschnittblumen
Meissen
Ovale Platte mit zwei Rocaillehandhaben
1519
Schokoladenkanne mit Metallmontierung
Meissen
Zylinderkanne mit Rocaillerelief sowie metallmontierter Schneppe und Mündung mit Scharnierdeckel, Beingriff. Schauseitig eine Landschaftsinsel mit der Darstellung eines Dieners, einer Dame Schokolade servierend
1520
Heiliger mit Rosenkranz
Meissen
Auf einem Sockel stehender, zum Himmel schauender Heiliger mit Rosenkranz
1521
Gärtnerin mit Blütenkorb
Meissen
An einem Baumstumpf stehende Gärtnerin mit blütengefüllter Schürze und blütengefülltem Korb
1522
Schälchen mit Blumenmalerei
Meissen
Rechteckige Schale mit Korbrelief und zwei Blatthandhaben
1523
Tabatiere mit Landschaftsmalerei
Meissen
Rechteckige Dose mit Rocaillerelief und silbermontiertem Scharnierdeckel. Allseitig sowie im Deckel fein bemalt mit Figurengruppen in Landschaften mit imposanten Kirchen und Schlössern im Hintergrund
1524
Tasse mit Jagdmotiv
Meissen
Über braunem Rocaillenwerk je eine fein gemalte Jagdszene: Jäger und zwei Hunde mit erlegtem Hirsch und zwei auf einen Hirsch schießende Jäger
1525
Schäferin
Meissen
Schäferin mit blütengefüllter Schürze und Schaf
1526
Große Venus
Meissen
Stehende Göttin mit Umhang und Blumenstrauß
1527
Allegorische Figur
Meissen
Antikisierende Figur, an einem Säulenstumpf stehend
1528
Mutter mit zwei Kindern
Meissen
Antikisierend gekleidete junge Frau, ein Kind tragend, ein Kind an ihrer Seite
1529
2 Suppenteller mit Blumenmalerei
Meissen
Teller mit gewelltem Rand. Auf der Fahne eine Vergißmeinnichtbordüre, im Spiegel und auf der Fahne Blumenbuketts