Sie möchten Gebote planen und abgeben, Entdeckungen auf die Merkliste setzen und Ihre Einstellungen verwalten, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Kundenkonto an.
Eleganter 2-türiger Vitrinenaufsatzschrank mit volutiertem Schweifgiebel, abgeschrägter Schreibklappe und 3-schübigem, frontal geschwungenem Kommodenunterteil. Vitrinenaufsatz mit spiegelverglaster Rückwand, innen teils grün gefasst. Furnier mit Band- und Maserholzmarketerie
3-schübiges, geschwungenes Kommodenunterteil mit schräger Schreibklappe und 2-türigem Aufsatz mit geschweiftem Giebel, elegant dekoriert mit geflammtem Furnierbild, Messing-Schwanenhalsgriffen und Schlüsselbeschlägen. Mittlerer Teil innen mit 6 kleinen Schüben und 2 offenen Ablagen. Aufsatz innen mit 2 nachträglich eingesetzten, verglasten Vitrinentüren, flankiert von je 5 Schüben
Pultsekretär mit 3-schübigem, frontal geschwungenem Korpus, frontseitig gedrückte Kugelfüße. Beschnitzt-kassettierte Schreibklappe mit ausziehbaren Holmen, innen 6 Schübe und 1 verschließbares Fach. Messingbeschläge und -knäufe, innen Holzknäufe
3-schübige Kommode in stiltypisch geschwungener Form. Deckplatte, Seitenwände und Schübe verziert mit Maserfurnier und Bandmarketerien. Seitenwände mit schweren Bügelgriffen, Schübe mit Bügelgriffen und Messing-Schlüsselbeschlägen
Halbschrank mit leicht gewölbter Mitteltür, flankiert von je 4 kleinen Schüben, dekoriert mit Maser- und Spiegelfurnier sowie Bandmarketerien. Auf geschwungenen Füßen
2-türiger Schrank mit profiliertem Kranzgesims und Sockel, kassettierter Kissenfüllung mit Maserholzdekor, auf Kugelfüßen. Schildförmiges Messing-Schlüsselschild. Innen mit nachträglich eingebautem Regalsystem
2-schübige Kommode mit geschweifter Zarge und geschwungenen Beinen mit Tatzenfüßen. Schübe mit konvex gewölbten Blenderkassetten, Seitenwände kassettiert, Messingbeschläge
2-schübige Kommode im Stil des französischen Rokoko, mit geschwungenem Korpus und roter Marmorplatte. Verziert mit üppigen Bronzebeschlägen aus Karyatiden- und Rocaillendekor sowie Schleifenmarketerie
Spiel- und Konsoltisch mit geschwungenem Gestell. Tischplatte mit Drehklapp-Mechanismus und Zargenfach, verziert mit heraldischen Schnitzereien und Maserholzfurnier
2 Polsterstühle mit stiltypisch geschwungenem Gestell, ornamentalen Schnitzereien, Sitzflächen mit weinrotem Samtbezug <strong>| Nachtrag 09.10.20: Material ist Buche</strong>
Achteckiger Louis-Seize-Salontisch mit zusätzlicher Glasplatte
Frühklassizistischer Salontisch mit feiner Rankenmarketerie. Auf 4 Pfeilerbeinen mit Kreuzverstrebung, geschweiften Zierteilen und Fuß-Messingapplikationen. Dazu eine abnehmbare Glasplatte
Polsterstuhl mit stiltypisch geschwungenem Gestell, dekoriert mit ornamentalen Schnitzereien, Rückenlehne mit Korbgeflecht, Sitzfläche mit floralem Bezug
Polsterstuhl mit stiltypisch geschwungenem Gestell, dekoriert mit ornamentalen Schnitzereien, Rückenlehne mit Korbgeflecht, Sitzfläche mit hellem floralem Bezug
Polsterstuhl mit stiltypisch geschwungenem Gestell und Nackenablage, dekoriert mit geschnitzten Tatzenfüßen. Rückenlehne mit Korbgeflecht, Sitzfläche mit floralem Bezug
Armlehnstuhl mit volutierten Armlehnen und geschweiften Schulter- und Mittelstegen, Sitzfläche mit Korbgeflecht. Integrierter Stauraum in verzargter Sitzfläche mit rückseitiger Klappe. Dazu 2 Kissen mit floralem Bezug. Ovaler Schemel mit leicht ausgestellten Beinen und floralem Bezug
2 ähnliche Polstersessel in stiltypisch geschwungener Form und Rocaillenschnitzereien. 1 signierter Stuhl mit weinrotem Rückenlehn- und Sitzflächenbezug. 1x Rückenlehne mit Korbgeflecht und Sitzfläche mit weinrotem Bezug
Stiltypischer Sessel mit gespolsterter Ballonlehne und Schnitzbekrönung mit Schleife, angedeuteten Armlehnen und geschweiften Beinen. Floraler Bezug mit Polsterknöpfen
2-türiger Korpus mit Sprossenverglasung im oberen Bereich und kassettierten Blendertüren im unteren Bereich. Geschnitzte Blattkrone, geschweifte Sockelzarge und volutierte Kanten-Zierleisten. Innen im sichtbaren Bereich blau gestrichen
Sogenannter "Windsor Chair" mit Stabsprossen und einem Steuerrad-Motiv im geschweift geschnittenen Mittelsteg, Sattelsitz mit Kissen. Auf verstrebten Drechselbeinen
Schmales Beistellschränkchen im holländischen Marketerie-Stil
2-türiges Beistellschränkchen mit 2 kleinen Sockelschüben, auf 4 kannelierten Säulenbeinen. Üppig dekoriert mit Vasen- und Rankenmarketerie im Stil der beliebten holländischen Blumendekore sowie Messingbänder an Deckplatte und Tür
Näh- und Schminktisch im Louis XVI./Napoleon III.-Stil, dekoriert mit feinen Band- und floralen Elfenbeinmarketerien, auf 4 fußverstrebten Drechselbeinen. Klappbare Tischplatte mit Innenspiegel und herausziehbarem Schub mit Innenfächern
Armlehnstuhl in volutiert-geschwungener Form mit barocken Stilelementen, schildförmige, durchbrochen gearbeitete Rückenlehne mit ovalem Polster. Gestreifter Bezug mit Blumenranken
Kleiner wandelbarer Beistelltisch mit Messingbalustrade und 3 quadratischen Ablageflächen, auf 4 leicht ausgestellten Pfeilerbeinen. 4 Klappen, die beliebig zum Öffnen oder Schließen der Ablagen eingesetzt werden können
Runder Beistell-Trommeltisch mit heller Marmorplatte, 3 Halbsäulenbeinen mit Tatzen und Zwischenablage sowie dreipassigem Sockel. Dekoriert mit Medusen-Messingbeschlag und Asklepios-Stab
Multifunktioneller Hochstuhl mit integriertem, herausnehmbarem Töpfchen, einklappbarer Fußstütze und beweglichem Sicherheitsbügel, Fußteil mit Ablage. Durch Klappfunktion als rollbarer Spieltisch verwendbar: Tischplatte mit Beweglichkeitsspiel und Abziehbild mit Automobil und Kühen. Sitzfläche und Lehne mit schwarzem Lederbezug. Als Beigabe eine Botanisiertrommel aus Blech
3-etagiger Korpus in fließend organischer Form, teils durchbrochen gestaltet, mit gekehlten Rändern. Stoffbezogene Rückwand. Oberer Abschluss mit Uhrengehäuse und Ablage. Uhr mit geprägtem, versilbertem Messingzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und floralen Zeigern. Kienzle gemarktes Gehwerk, Werk-Nr. 173819, läuft an. Mit Pendel, ohne Schlüssel
Sogenannter "Faulenzer" mit gepolsterten Armlehnen, hoher Lehne mit seitlichen Drechselstäben und floral beschnitztem Kopfbrett, versprosster Sitzfläche und gebogten Beinen
Ovaler Teewagen mit verstrebtem Messinggestell, 2 in Holz gefassten Glasablagen und einem schmalseitigen Griff. Auf 4 Röhrenbeinen mit 2 Rollen und 2 Rädern
3-flammige Deckenlampe mit Glasschale aus gelben, orangefarbenen und violetten Pulvereinschmelzungen, an 3-facher Kettenaufhängung mit Rosettenbaldachin
Mittelfeld mit einem länglichen Oktogon mit 2 stilisierten Tschemtsche-Güls und einer Dekorfülle archaischer Blüten- und Tiermotive. Breite Krabbenmuster-Bordüre
In 2 Felder geteiltes Mittelfeld mit rechteckigen Medaillons, hakenbesetzten Ornamenten und Kreuzmotiven. Mehrreihige Bordüre mit geometrisiertem Dekor
Auf nachtblauem Fond ein rotes, gezackt gerändertes Stangenmedaillon mit 4 Rauten, umgeben von archaischer Ornamentfülle mit stilisierten Blüten und Tieren. Mehrreihige Bordüre mit Blumenranken. Kelim-Abschlüsse
Typischer Gitterwerkdekor mit 5 x 11 Reihen aus großen Tekke-Güls und begleitenden Kurbaghe-Güls. Breite Bordüre mit einem Band aus strahlenförmigen Achtecken und turkmenischer Mustervielfalt. Schmalseiten mit abschließendem Rautendekor, geknüpftem Elem mit Ornamenten, kurzem Kelim und Fransen
Rautenförmiges Stufenmedaillon mit mandelförmigen Pendants auf floral durchgemustertem Spiegel mit korrespondierenden Ecken. 3-teilige Palmettenbordüre im Herati-Stil
Orientalischer Vasenteppich mit üppigem Floralrankendekor
Vasenmotiv auf allover gemustertem Mittelfeld mit Rankendekor, verschiedenartigen Blüten und Kränzen. 3-reihige Herati-Bordüre mit Schah Abbas-Palmetten
Hexagonaler Spiegel mit gezacktem Rand und einer 3-Medaillon-Anlage mit faunalen Motiven, korrespondierende Ecken mit Medaillons und einer Allover-Musterung mit zahllosen floralen Ornamenten. Mehrstreifige Bordüre mit Blütenstangen und Botehs
Brücken mit geometrisiertem Floraldekor. 1x quadratisches Medaillon mit Hakenmotiven, umgeben von großen Eichenblättern (56 x 90 cm). 1x 3 Medaillonrosetten aus Haken und Kreuzblumen, Kelimabschlüsse (49 x 77,5 cm)